Fenstergriffe
Fenstergriffe – Stilvolle Funktionalität für jedes Holzfenster
Fenstergriffe sind weit mehr als reine Bedienelemente – sie prägen das Erscheinungsbild eines Holzfensters und vereinen Ästhetik mit Funktionalität. Ob klassisch, modern oder historisch inspiriert – die große Auswahl an Materialien, Oberflächen und Mechanismen macht es leicht, den passenden Fenstergriff für jedes Wohnkonzept zu finden.
Materialien und Oberflächen
Messing-Fenstergriffe setzen edle Akzente und sind in zahlreichen Oberflächen erhältlich – von poliert über matt gebürstet bis hin zu antiker Patina. Besonders stilvoll wirken klassische Fensteroliven mit Rasterung, die ein präzises Einrasten beim Öffnen und Schließen ermöglichen. Schwarze Fenstergriffe aus Schmiedeeisen unterstreichen rustikale oder industrielle Wohnstile, während schlichte Modelle aus verchromtem, vernickeltem oder poliertem Messing eine moderne Note verleihen.
Designs und Stilrichtungen
Die Auswahl reicht von schlichten, geometrischen Griffen im Bauhaus-Stil über kunstvolle Fensteroliven aus der Gründerzeit bis hin zu verzierten Fenstergriffen im Jugendstil. Für denkmalgeschützte Gebäude oder nostalgische Wohnräume sind detailreiche Fensterbeschläge die perfekte Ergänzung zu stilvollen Holzfenstern.
Technische Merkmale – Sicherheit und Komfort
Viele Modelle verfügen über eine Rasterung, die den Fenstergriff in bestimmten Positionen fixiert und eine komfortable Handhabung gewährleistet. Besonders in Haushalten mit Kindern oder zur Einbruchhemmung eignen sich abschließbare Fenstergriffe, die für zusätzliche Sicherheit sorgen.
Perfekte Wahl für jedes Fenster
Ob traditionell oder modern – die hochwertigen Fenstergriffe vereinen Funktionalität mit stilvollem Design. Dank der großen Vielfalt an Materialien, Oberflächen und technischen Merkmalen findet sich für jedes Fenster, ob aus Holz oder Kunststoff die passende Lösung – sei es mit klassischer Rasterung, als abschließbares Modell oder mit edler Messing- oder Schmiedeeisen-Optik.